Die Karte zeigt die gesamte zurückgelegte Strecke. Am 27.
Juli 2003 habe ich meinen Weg in Dachau beendet.
Mit dem (mit der Eisenbahn gefahrenen) Weg von Dachau nach Auschwitz
und dem (zu Fuß zurückgelegten) Weg von Auschwitz nach
Dachau will ich die beiden zentralen Orte der sogenannten Endlösung
miteinander verbinden. Durch das Gehen, das gedankliche Verinnerlichung
bedeutet, will ich mich meiner Verantwortung stellen. Das tägliche
Gehen vom Ende zum Anfang eine umkehrende Bewegung, die zeitlich
gesehen der Befreiung der Lager folgt soll durch die Gleichförmigkeit
der Bewegung eine innere Öffnung ermöglichen, die zu einer
anderen, tieferen Auseinandersetzung führen kann. Inwieweit
mir dies allerdings möglich sein wird, wird die Erfahrung des
Weges zeigen.
Am 12.6.2003 bin ich von der Gedenkstätte Dachau aus nach
Auschwitz gefahren.
Am 17.6.2003 begann ich meinen Weg von Auschwitz nach Dachau
siehe Gedanken. Zwei Monate hatte ich
für die etwa 1000 Kilometer geplant 41 Tage habe ich
gebraucht (gegangen bin ich davon 38 Tage).
Ankunft in Dachau nach 46 Tagen.
Ich bin am Sonntag, den 27. Juli 2003, wieder in Dachau eingetroffen
und habe dort den letzten Stein meiner gegangenen Erinnerungskette
abgelegt.
|